Noch bis zum 04. Oktober ist im Historischen Museum Frankfurt die Ausstellung „Seidenroben und Lederjacken – Das Modeatelier Erika Segel-Reinhardt“ zu sehen. Exklusiv für Peggy Sue Frankfurt Kundinnen führt uns die Kuratorin durch die Ausstellung.
Die Frankfurter Designerin entwickelte in den 50er Jahren anspruchsvolle Mode für die weibliche wie auch für die männliche Kundschaft und befreite Leder so vom Image der „Funktionsbekleidung“. Erika Segel-Reinhardt entwickelte Mode für „die Frau auf Reisen, die Frau im Auto, die sportliche Frau“ (so die Aussage einer Werbeanzeige). Sie machte Mode für Frauen wie sich selbst: berufstätig, mobil und erfolgreich. Neben den Ledermodellen entstand eine nicht minder exklusive Abendmode aus Seidenstoffen, die den hohen Standard in Bearbeitung und Entwurfsgestaltung ebenfalls eindrucksvoll vor Augen führt.
Vor der Führung kann man um 18 Uhr die Modenschau „Zeitsprung: Herrenmode der 60er und heute“ sehen.
Anmeldung bitte per Mail an peggysuefrankfurt@gmx.de
Wegen der Ausstellungsführung schließt der Laden am Mittwoch, 23.09. bereits um 18:45 Uhr.