Vintage – das ist doch Second Hand, oder?
Nein. Alle Kleidung bei Peggy Sue Vintage ist vintage-inspiriert, d.h. Neuware, die an die Looks der 1920er bis 1960er Jahre angelehnt ist. Darüber hinaus bieten wir in unserem Ladengeschäft True Vintage Schmuck und Accessoires an. Diese Artikel gibt es nicht in unserem Onlineshop, sie sind vom Umtausch ausgeschlossen. Modernes Vintage (Second Hand) führen wir nicht, auch unsere Vintage-Brautkleider sind inspiriert von den Styles vergangener Jahrzehnte und nicht modernes Braut-Vintage im Boho-Style.
Warum gibt es bei Peggy Sue Vintage nur Mode für Frauen?
Ab sofort starten wir mit einigen Herrenhemden von Steady Clothing und schauen, wie sich das Ganze entwickelt. Generell scheint es schwieriger zu sein, Produkte für Herren mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, als es für unser sonstiges Sortiment der Fall ist. Kindersachen bieten wir nicht an, weil es da noch schwieriger ist und die Kleider tendenziell so teuer wären wie Kleidung für Erwachsene.
Kann ich Sachen bestellen, wenn z.B. etwas in meiner Größe nicht mehr verfügbar ist?
Das kommt darauf an. Bei manchen Herstellern ist das gar kein Problem, andererseits gibt es im Laden auch einige Einzelstücke und Unikate. Einfach fragen!
Ich suche ein Geschenk und habe keine Idee …
Kommen Sie doch einfach mal vorbei – vielleicht finden wir gemeinsam etwas Schönes. Falls nicht, wie wär’s mit einem Peggy Sue Vintage Geschenkgutschein? Damit sind Sie auch auf der sicheren Seite, was Kleidergröße und Geschmack der Beschenkten angeht.
Warum ist der Laden montags geschlossen?
Neben der Arbeit im Laden gibt es immer wieder lästige Tätigkeiten wie Büro und Buchhaltung, die erledigt werden müssen. Für „Notfälle“ gibt es jedoch die Möglichkeit, auch mal montags einen Termin zu vereinbaren – einfach per Telefon oder Mail nachfragen. Bitte melden Sie sich für Terminanfragen 1 – 2 Tage im Voraus, Terminanfragen für den gleichen Tag können wir nicht erfüllen.
Oder einfach rund um die Uhr den Onlineshop unter https://www.peggysuevintage.de/de/ nutzen und Artikel für Anprobe und Abholung reservieren.
Wo kann ich am besten parken?
Wenn man Glück hat, kann man direkt in der Wallstraße parken. Ansonsten mein Tipp für Besucher von auswärts: das Parkhaus Sachsenhausen in der Walter-Kolb-Straße. Mit 1 EUR pro Stunde ist es eines der günstigsten Parkhäuser in Frankfurt.
Kann ich bei Peggy Sue Frankfurt mit Karte zahlen?
Kein Problem – mit EC-Karte, Visa, Mastercard, American Express und JCB. Besucher aus Nicht-EU-Ländern können außerdem ab einem Einkaufsbetrag von 50 EUR aufwärts Tax-Free-Shopping in Anspruch nehmen.
Kann ich gekaufte Waren umtauschen?
In der Regel können wir ungetragene, mit den Originaletiketten versehene Ware innerhalb von 14 Tagen bei Vorlage des Kassenzettels gegen andere Ware oder einen Warengutschein umtauschen. Ausgenommen sind Sonderbestellungen und Unikate, hier weisen wir jedoch beim Einkauf darauf hin. Schmuck und Haarschmuck können wir aus hygienischen Gründen nicht umtauschen, Strümpfe und Handschuhe nur in der ungeöffneten Originalverpackung. Im Zweifelsfall einfach einen Gutschein verschenken, sieht schön aus und passt garantiert!
Gibt es auch einen Onlineshop?
Ja, unter https://www.peggysuevintage.de/de/ im Netz zu finden. Rund um die Uhr geöffnet, mit internationalem Versand. Innerhalb Deutschlands sind Versand ab 20 EUR Bestellwert und Retoure mit DHL kostenlos.
Sind die Produkte im Onlineshop die gleichen wie im Laden in Frankfurt?
Zum Großteil ja. In unserem Ladengeschäft haben immer wieder Neuheiten im Angebot, außerdem Haarschmuck, den wir aus hygienischen Gründen nicht online anbieten, Grußkarten, kleine Geschenkartikel und True Vintage Accessoires. Alle Artikel aus dem Onlineshop können im Laden anprobiert werden, selbst wenn sie saisonbedingt nicht im Geschäft hängen.
Warum habt ihr nicht das Label XY im Programm?
Das Sortiment soll in Zukunft immer wieder wechseln und aktualisiert werden. Deshalb werden sicher regelmäßig neue Labels dazukommen. Vorschläge nehmen wir gerne an – im Einzelfall hängt das aber von den Konditionen der Hersteller ab und ob sie zu Peggy Sue Vintage passen.
Ich würde gerne meine Produkte bei Peggy Sue Vintage verkaufen!
Siehe oben – schicken Sie uns bitte eine Info zu Ihrem Sortiment und den Händlerkonditionen.
Ich möchte Kleidung für eine Party ausleihen.
Wir sind ein Laden und kein Kostümverleih. Bitte nach Kostümverleih oder Faschingsshop googeln.
Ich suche Kleidung für Foto-/Filmaufnahmen oder für eine Theaterproduktion.
Sprechen Sie uns an – wir helfen gerne weiter. Zu den von uns unterstützten Produktionen gehörten z.B. unsere Nachbarn vom Theater Alte Brücke, „8 Frauen“ am Kurtheater Bad Homburg oder die Oper Frankfurt.
Ich habe Kleidung oder andere Gegenstände aus den 50er Jahren, die ich verkaufen möchte!
Mit einigen kleinen Ausnahmen bei Schmuck und Accessoires sind unsere Produkte neu. Deshalb kaufen wir keine gebrauchte Kleidung oder andere Waren an. Wir empfehlen Etsy und Vinted.
Ich möchte Flyer bei Peggy Sue Vintage auslegen / Veranstaltungsplakate aufhängen.
Gerne legen wir Flyer für Musik- und Kultur-Veranstaltungen im Laden aus, die inhaltlich zu Peggy Sue Vintage passen. Dabei behalte ich mir vor, im Einzelfall zu entscheiden, was passt und was nicht. Grundsätzlich nicht ausgelegt werden Flyer für politische und religiöse Veranstaltungen, für Zirkusse und Shows mit Tieren sowie Produktwerbung. Plakate hängen wir aus Platzgründen nur für eigene Veranstaltungen auf.
Ich bin Künstler, das ist doch tolle Werbung für euch, wenn ihr euer Logo auf meine Plakate druckt!
Künstlersponsoring in dem Sinne, dass ich Geld dafür zahle, dass mein Logo auf Flyer und Plakate gedruckt wird, mache ich nicht. Die dafür oft versprochenen Freikarten kann ich einerseits nicht nutzen, andererseits zahlen die eben auch nicht meine Miete. Sie dürfen gerne höflich dafür anfragen, bitte akzeptieren Sie im Gegenzug mein ggf. ebenso höfliches Nein und bombardieren Sie mich nicht mit Mails und Anrufen.
Was ist ein Private Shopping?
Bei einem Private Shopping erfüllt sich ein Frauentraum – endlich mal einen ganzen Laden nur für sich allein haben! In der Regel findet ein Private Shopping außerhalb der Öffnungszeiten statt. Maximal 8 Personen können im Laden nach Herzenslust stöbern, anprobieren und shoppen und natürlich Fotos machen. Für das Private Shopping berechnen wir 20 EUR pro Person inklusive Getränke (Sekt, Orangensaft, Wasser, Softdrinks, Kaffee/Tee), bei einem eventuellen Einkauf werden 10% Rabatt angerechnet. Eine tolle Geschenkidee für Geburtstage oder Junggesellinnenabschiede!
Wir bitten darum, ein Private Shopping mit einem Vorlauf von 6 – 8 Wochen anzufragen – vor allem Wochenendtermine sind immer schnell ausgebucht.
Auf Wunsch organisieren wir für Private Shopping Gruppen zusätzlich eine Stylistin für Makeup und Haare oder eine/n professionelle/n Fotograf/in. Sprechen Sie uns gerne an! Bitte beachten Sie, dass hierfür zusätzliche Kosten anfallen.